Impressum / Datenschutz

Titelbild Impressum

Impressum

Dr. phil. Monika Weber

Analytische Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Forensische Sachverständige im Familienrecht (PTK Bayern)
Waldhauserstraße 1d
82547 Beuerberg

Tel. +49. 8179. 92 54 07
Fax. +49. 8179. 92 58 55

cenkvf@zbavxnjrore.qr
www.monikaweber.de

Berufsrechliche Angaben

Dr. phil. (Psychologie) und Dipl.Päd. (Pädagogik) Monika Weber (Universität GH Essen)

Approbation (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin): Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit (1999)

Arztnummer (LANR): 937997969

Abrechnungs- bzw. Betriebsstätten-Nummer (BSNR): 647185100

Zulassung zur Vertragsärztlichen Versorgung:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) Bezirksstelle Oberbayern
Elsenheimerstr. 39, 80687 München
www.kvb.de

Abrechnungsgenehmigung für analytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichen-Therapie

Mitglied der VAKJP (Vereinigung analytischer Kinder- und Jugendlichen-Therapeuten)

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz des Versicherers:
Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin

Aufsichtsbehörde:
Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Birketweg 30, 80639 München
www.ptk-bayern.de
Mitgliedsnummer: 06084

Berufsrechtliche Regelungen

Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – PsychThG)
www.ptk- bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_rechtsquellen.html

Berufsordnung für die Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten Bayerns
www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_satzungen.html

Gesetz über die Berufsausübung, die Berufsvertretungen und die Berufsgerichtsbarkeit (Heilberufe-Kammergesetz – HKaG)
www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_rechtsquellen.html

Konzeption und Gestaltung:
Christiane Gerstung, www.gerstung.info

Webprogrammierung:
Stefan Schuchardt, Unterhaching

© 1990–2020 Copyright für alle Inhalte dieser Website: © Dr. phil. Monika Weber
© Copyright der Portraitfotos auf den Seiten »Über mich« und »Gutachten«: © Christoph Vohler, www.vohler.de
© Copyright der Startfotos auf allen Seiten:
© Adobe Stock:
– Startseite: Studio Grand Web
– Therapie: Drobot Dean
– Informationen für Eltern: estradaanton
– Informationen für Jugendliche: UMB-O
– Informationen für Ärzte: Jacob Lund
– Kontakt: nadezhda1906
– Wegbeschreibung: pololia
– Links: Arkady Chubykin
– Impressum/Datenschutz: nadezhda1906
© Copyright der illustrativen Elemente in den Fotos: © Christiane Gerstung
© Copyright der beiden Grafiken auf der Seite »Wegbeschreibung«: © Beate de Nijs

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß §7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Da von mir keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung genutzt wird, sind E-Mails nicht geeignet, besonders sensible Daten zu übertragen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Kommunikation per E-Mail gegen (illegale) Eingriffe (Abfangen und Einsicht) nicht umfassend geschützt ist. Soweit ich Anfragen per E-Mail erhalte, gehe ich davon aus, dass eine Beantwortung per E-Mail gewünscht ist. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Eingegangene E-Mails werden vertraulich behandelt und gegen die Einsichtnahme von Dritten geschützt (Passwort). Nach Ablauf einer Frist von 6 Monaten werden diese Dateien gelöscht.

Speicherung von Zugriffsdaten – Server-Log-Files

Es werden keinerlei personenbezogene Daten über die Besucher der Webseite gesammelt. Der Service-Provider speichert bei Ihrem Aufruf meiner Webseite je nach verwendetem Zugriffsprotokoll das Datum und Uhrzeit der Anforderung, die vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion, die vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (Dateiname etc.), den Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.) sowie den Namen der angeforderten Datei. Nicht gespeichert wird die IP-Adresse des Rechners, von dem die Anfrage abgeschickt wurde.

Nach §34 BDSG haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre durch mich gespeicherten Daten sowie gemäß §35 BDSG das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten bzw. auf Löschung/Sperrung unzulässig gespeicherter Daten. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an mich unter der im Impressum angegebenen Adresse. Auf Anforderungen wird Ihnen schriftlich mitgeteilt, entsprechend des geltenden Rechts, ob und welche persönlichen Daten über Sie gespeichert wurden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte »Session-Cookies«. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: www.quantcast.com/opt-out/.

Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Widerspruch Werbe-E-Emails

Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwas durch Spam-E-Mails, vor.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von »http://« auf »https://« wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Informationsblatt für Patientinnen zum Datenschutz

Ein entsprechendes Informationsblatt können Sie hier als Word-Datei herunterladen: Patientenformation zum Datenschutz (Stand: 4-2018)